Rauch quillt aus altem Sägewerk

Im Silo eines früheren Sägewerks südlich von Buchdorf sind am Neujahr Reste von Sägespänen in Brand geraten. Es waren über 85 Feuerwehrleute aus vier Feuerwehren im Einsatz.

Verkehrsunfall auf der B2

Verkehrsunfall auf der B2 im Bereich der Einfädelspur Kaisheim Nord von Gunzenheim kommend. Zusammenstoß zweier Fahrzeuge; kein Personenschaden. Die FF Kaisheim bindet auslaufende Betriebsstoff und übernimmt die Verkehrsabsicherung.

„Blockhaus 2“ an der Bahnstrecke Donauwörth – Treuchtlingen hat gebrannt

Das so genannte „Blockhaus 2“ an der Bahnstrecke Donauwörth – Treuchtlingen hat gebrannt. Beim Eintreffen der FF Kaisheim stand das 1. OG bereits im Vollbrand. Ein Innenangriff musste aufgund des Brandfortschrittes nach kurzer Zeit abgebrochen werden. Eine Löschwasserförderung über Lange Schlauchstrecke wurde von der FF Mündling und Gunzenheim von einem ca. 400m entfernt gelegenen Weiher aufgebaut. Eine Anhängeleiter der FF Mündling erwies sich sehr hilfreich bei der anschließenden Brandbekämpfung von außen. Während der Löscharbeiten musste der Bahnverkehr auf der wichtigen Strecke eingestellt werden; eine Bahnerdung wurde vom Notfallmanager durchgeführt. Das THW unterstützte zum Abschlusss mit einem Bausachverständigen. Nach dessen Einschätzung war das Gebäude einsturzgefährdet und durfte auch von den Einsatzkräften nicht mehr für Nachlöscharbeiten betreten werden.

Von der Straße abgekommen und hat sich mehrmals überschlagen

Auf der Staatsstraße Buchdorf – Sulzdorf ist eine Pkw-Fahrerin auf das Banket geraten, hat übersteuert und ist im Anschluss von der Straße abgekommen; das Fahrzeug hat sich mehrmals überschlagen. Die Frau wurde mittelschwer verletzt. Die FF Sulzdorf und die FF Kaisheim sicherten die Unfallstelle ab, stellen den Brandschutz sicher und halfen bei den Bergungsarbeiten.
Die Mitarbeiter der Marktgemeinde sind ebenfalls mit ausgerückt.