Öl auf Gewässer

Die FF Kaisheim wurde alarmiert, um Öl auf dem Kaibach zu binden. Bei der weiteren Analyse stellte sich heraus, dass es sich hauptsächlich um Zementwasser mit geringen Anteilen an Schalöl handelte. Nachdem das Schalöl biologisch abbaubar ist, wurden keine größeren Abpumpversuche unternommen. Auf Höhe des Einlaufs Schabernackweiher wurde eine Ölsperre errichtet und Ölvlies aufgebracht. Eine Nachkontrolle am nächsten Tag ergab keine weiteren Schädigungen.

Cabrio überschlägt sich

Auf der Ortsverbindungsstraße Kaisheim – Gunzenheim ist ein Fahrzeug (BMW Cabrio) von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Die FF Kaisheim und die FF Gunzenheim sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei den Aufräumungsarbeiten.

PKW fährt frontal in einen Baum

Auf der alten B2 auf Höhe der Ortseinfahrt Kaisheim am Egerbuckweiher ist ein Pkw frontal gegen eine auf der rechten Seite sthenden Bau gefahren. Die Fahrerin und ein im Auto befindliches Kind wurden mittel bis leicht verletzt. Aufgrund eines fehlenden Notarztes kam der Hubschrauber von Augsburg. Die FF Kaisheim leistete Erste-Hilfe und sicherte die Unfallstelle ab.

Ölspur im Gewerbepark

Ölspur im Gewerbepark, Austritt von geringen Mengen von Hydrauliköl aus einer beschädigten Zugmaschine, die vor der Fa. Gandel abgestellt war und von dort herausgeschleppt worden war. Abbinden der Ölspur sowie Ausschilderung mit Ölspurschildern.

Ölspur am Kaisheimer Berg

Aufgrund eines technischen Defekts an einem Traktor lief eine größere Menge an Hydrauliköl aus. Die Ölspur begann auf der B2 von Donauwörth kommend am Kaisheimer Berg und ging bis Kaisheim Nord. Reinigung durch externe Firma. Verkehrsabsicherung durch die FF Kaisheim.